Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.

Alice im Wunderland mit ChrisTine Urspruch

Konzert-Lesung im Planetarium mit Tatort-Darstellerin

Freitag, 2.2.2024, 20:00 Uhr

Portait ChrisTine Urspruch

Achtung! Ein wichtiger Hinweis für alle, die mit dem Bus anreisen: Am Freitag, 02.02.2024, streiken die Stadtwerke Busse bzw. Verdi. Daher ist das Museum nicht über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar!

"Tatort"-Gerichtsmedizinerin ChrisTine Urspruch kommt nach Münster
Alice im Wunderland als Konzertlesung im Planetarium.

Alice im Wunderland - Die Geschichte von Lewis Caroll fasziniert schon seit Jahren und durch verschiedenste Medien hindurch die Zuhörenden. Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl bieten im Planetarium einer Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen. Sie lassen den Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig werden, in der Alice nach der Erkundung eines Hasenbaus vielen wundersamen Kreaturen, Charakteren und Erscheinungen begegnet.

Spätestens seit ihrer Titelrolle als „Sams“ in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements in Bonn, Berlin, Wiesbaden, München und Bregenz. Mit Kinderärztin „Dr. Klein“ wurde ihr vom ZDF von 2014 bis 2019 die Hauptrolle in der gleichnamigen TV-Serie geradezu auf den Leib geschrieben. Seit 2002 ist ChrisTine Urspruch Teil von Deutschlands erfolgreichstem „Tatort“-Cast. Als Gerichtsmedizinerin Silke „Alberich“ Haller ist sie im TV-Revier Münster weit mehr als ein Sidekick von Jan Josef Liefers und Axel Prahl.

Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel. In seinen Produktionen arbeitet Weinzierl mit bekannten Schauspielern wie Mark Waschke und Walter Sittler zusammen. Er folgte Einladungen zu Musik Festivals, Konzerte, Festspielen und zahlreichen deutschen Theatern.

Foto: CarolinWeinkopf

Termin/e:

Freitag, 2.2.2024, 20:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

25,00 Euro (20,00 Euro ermäßigt)

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Sa 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr

Sonstiges:
a) Gruppenanmeldungen ab 10 Personen bis 10 Werktage im Voraus.
b) Dauer einer Show ca. 45 Minuten.
c) Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
d) Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
e) Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

-Änderungen vorbehalten-

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org

Tickets online buchen

Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.