
Kultur | 15.02.24 Die geologisch-paläontologische Sammlung im LWL-Naturkundemuseum
Münster (lwl). Dr. Lothar Schöllmann ist Sammlungsleiter der geowissenschaftlichen Sammlung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Er spricht am Di…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Dr. Lothar Schöllmann ist Sammlungsleiter der geowissenschaftlichen Sammlung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Er spricht am Di…
Münster (lwl). Im Rahmen der Artenakademie 2024 im LWL-Museum für Naturkunde gehen Roswitha Keuker und Dr. Heinrich Terlutter am Freitag (23.2.) um 1…
Münster (lwl). Am Freitag (16.2.) und am Samstag (17.2.) findet jeweils um 19.30 Uhr im LWL-Planetarium in Münster eine Veranstaltung zur Sensibilisi…
Münster (lwl). Am Donnerstag (8.2.) und Sonntag (11.2.) ist jeweils um 19.30 Uhr das Theater "Freuynde + Gaesdte" im Planetarium des Landschaftsverba…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet den Workshop "Ammoniten" am Samstag (3.2.) um 14.30 Uhr an. Der dreistündige Workshop …
Münster (lwl). "Alice im Wunderland" - die TV-Tatort-Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl lassen im LWL-Planetarium i…
Münster (lwl). Eine gute Möglichkeit sich beim Naturschutz einzubringen bietet auch 2024 der sogenannte "Bioblitz" und die Smartphone-App "ObsIdentif…
Münster (lwl). Dieses Jahr rufen das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform "Observation.org" zur "Schmette…
Münster (lwl). "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells gilt als Pionierwerk der Science-Fiction-Literatur und ist gleichzeitig eine der ersten literarische…
Münster/Oelde (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster schließt seine Sonderausstellung "Das Klima" mit einem großen Erfolg ab. Gleich zu Begi…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.