
Kultur | 05.10.21 "The Big5+" - Die größten Raubsaurier Europas
Münster (lwl). Ab Freitag (5.11.) dreht sich im LWL-Museum für Naturkunde in Münster alles um gigantische Urzeitechsen. Das Museum des Landschaftsver…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Ab Freitag (5.11.) dreht sich im LWL-Museum für Naturkunde in Münster alles um gigantische Urzeitechsen. Das Museum des Landschaftsver…
Münster (lwl). Der Planet Merkur gilt als der am wenigsten erforschte terrestrische Planet im Sonnensystem. Astronomie-Fans haben am Dienstag (12.10.…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird zu einem regionalen Kompetenzzentrum und "Forum für Naturwissenschaften" weiterentwickel…
Münster (lwl). Was macht den Menschen aus? Auf diese Frage sucht die Sonderausstellung "Überlebenskünstler Mensch" im LWL-Museum für Naturkunde in Mü…
Münster (lwl). Das Röntgenteleskop "eRosita" hat das Potenzial zu einer Revolution in der Röntgenastronomie, sagen Fachleute. Im LWL-Museum für Natur…
Münster (lwl). Seit Ende vergangenen Jahres kann es im LWL-Museum für Naturkunde in Münster auch mal lauter werden, denn das Planetarium des Landscha…
Münster (lwl). Das Pop-up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist seit dem Start vor dreieinhalb Monaten ein Erfolg: an 19 wes…
Münster (lwl). Die Sonderausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster lüftet Geheimnisse rund um die grüne Lunge der Erde. …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster baut seit Ende 2020 das Planetarium um. Dabei hat sich schon viel getan. …
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird ab Mitte 2024 eine Ausstellung über das Erbgut, das Genom, zeigen. In der Ausstellung we…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.