Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Donnerstag, 24.06.2021, 17:00 Uhr

Kultur | 24.06.21
Achtung Redaktionen: Freigabe ab Donnerstag, 24.06.2021, 17:00 Uhr

Entwurf der Rede von Frau Gertrud Welper, Stellv. Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Allesk…

Mehr lesen
(v.li.n.re.) Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Kuratorin Lisa Klepfer präsentieren das Rückepferd, ein Highlight der Ausstellung "Alleskönner Wald".<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 22.06.21
Der Wald kommt ins Museum

Münster (lwl). Der Wald ist Lebensraum, Arbeitsplatz und Zufluchtsort. Ab Freitag (25.6.) können Besucher:innen einen Wald-Spaziergang durch die neue…

Mehr lesen
Bei dem letzten Vortrag der Reihe von Dr. med. Magnus Heier geht es um die Medizin bei Star Treck.<br>Foto: Stefan Braun

Kultur | 15.06.21
Online-Vortrag zur Sonderausstellung: Überlebenskünstler Mensch

Münster (lwl). In einer dreiteiligen Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Überlebenskünstler Mensch" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster beantwor…

Mehr lesen
Ein täuschend echter Eichen-Hainbuchen-Wald hält Einzug im LWL-Museum für Naturkunde für die neue Sonderausstellung Alleskönner Wald.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 09.06.21
Ein Waldspaziergang im Museum

Münster (lwl). Den Wald voller Bäume können Besucher:innen ab 25. Juni im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sehen: Auf einer Ausstellungsfläche vo…

Mehr lesen
In der Ausstellung "Überlebenskünstler Mensch" gibt es an den Aktionstagen Nachhaltigkeit am 12. und 13. Juni Infomaterial und Stationen zum Mitmachen zu den Themen Mobilität, Logistik und Bewegung.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 08.06.21
Informieren, mitreden und mitmachen

Münster (lwl). Am Samstag (12.6.) und Sonntag (13.6.) dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Bei den "…

Mehr lesen
Im Namen der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost übergaben (v.li.n.re.) Peter Scholz (Vorstandsmitglied der Sparkasse Münsterland Ost und Kuratoriumsmitglied) und Frank Knura (Stiftungsvorstand) einen Scheck an Rüschoff-Parzinger und LWL-Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs.<br>Foto. LWL/Steinweg

Kultur | 28.05.21
Pop-up-Planetarium des LWL erhält Spende

Münster (lwl). Die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost hat am Freitag (28.5.) in Münster eine Spende von 80.000 Euro zur Förderung des "Pop-up-Pla…

Mehr lesen
Piraten kommen ins Museum. Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren "Die Schatzinsel".<br>Foto: Hanno Endres

Kultur | 25.05.21
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren "Die Schatzinsel"

Münster (lwl). Sie ist die Piraten-Erzählung schlechthin: Die Schatzinsel. Jetzt präsentieren Christoph Tiemann und das Theater ex libris in einer On…

Mehr lesen
Die Museumsmalerin Beatrix Clement gestaltet die Innen- und Außenwände der begehbaren Bodenkammer, die ab Juni in der neuen Ausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein wird.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 14.05.21
Auf Augenhöhe mit den Helden des Waldbodens

Münster (lwl). Eine Reise in die obersten Zentimeter des Waldbodens können Besucher:innen bald im LWL-Museum für Naturkunde in Münster antreten. Eine…

Mehr lesen
Der Natur auf die Spur gehen am Internationalen Museumstag die die Kursteilnehmenden im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 10.05.21
Internationaler Museumstag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 16. Mai) bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr an, auf …

Mehr lesen
Der Museumsleiter Peter Fortner und der Bürgermeister Simon Hausstetter übergeben die Holzbücher an die Ausstellungsmacherinnen Lisa Klepfer und Nadine Howe des LWL-Museums für Naturkunde (v.l.n.r.).<br> Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 30.04.21
Holzbibliothek für neue Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Freitag (30.4.) brachten der Rohrdorfer Bürgermeister und der Leiter vom Bauernhausmuseum Rohrdorf im Achentaler Heimathaus eine ga…

Mehr lesen