
Kultur | 13.01.21 Pressegespräch: Vorstellung Pop-up-Planetariums des LWL
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir schicken die Sterne auf Reisen! Solange das LWL-Planetarium in Münster wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, ge…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir schicken die Sterne auf Reisen! Solange das LWL-Planetarium in Münster wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, ge…
Münster (lwl). Nach eineinhalb Jahren endete am vergangenen Sonntag (10.1.) die Ausstellung "Beziehungskisten - Formen des Zusammenlebens in der Natu…
Münster (lwl). Zähne, so zierlich wie die Spitze eines Kugelschreibers, und ein Stück eines Unterkieferknochens, das kleiner als eine Ein-Cent-Münze …
Münster (lwl). Moderner, komfortabler und brillanter soll es werden: Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wi…
Münster (lwl). Es war eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentierte Professor Dr. Heino Falcke von der Radboud-Universität in Nimwegen das erste…
Münster. (lwl)Ob David Saint-Jacques im kanadischen Montréal weiß, dass er einen Fan im westfälischen Münster hat? Vermutlich nicht, wobei umgekehrt …
Münster (lwl). Aufgrund der Corona-bedingten Schließung bietet das LWL-Planetarium in Münster im November wieder regelmäßig online Live-Vorträge an. …
Münster (lwl). Teilchenphysik gibt es im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster am Montag (2.11.) von 15 bis 17 Uhr: Der Vortrag von z…
Münster(lwl). Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen muss das LWL-Museum für Naturkunde in Münster die Veranstaltung "RESET - Nachts durchs …
Minden/Münster (lwl). Ein Forscherteam des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) entdeckte 1999 in der Nähe von Minden im Wiehengebirge Überrest…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.