
Kultur | 10.06.20 Wiedereröffnung des LWL-Planetariums
Münster (lwl). Mehr als zwei Monate blieb das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wegen der Corona-Pandemie geschlo…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Mehr als zwei Monate blieb das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wegen der Corona-Pandemie geschlo…
Münster (lwl). Zuhause. Wir sollen, müssen, können, dürfen Zuhause bleiben. Und dort hausen wir nun. Seit der Corona-Pandemie verbringen wir mehr Zei…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat in den Studierenden der FH Münster seit vielen Jahren…
Münster (lwl). Ein Ausstellungsbesuch in Zeiten von Corona geht nicht? Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) s…
Münster/Balve (lwl). Im März rief das LWL-Museum für Naturkunde in Münster dazu auf, Namensvorschläge für eine neu entdeckte, fossile Salamander-Art …
Münster (lwl). Welche Inhalte fallen einem zum Thema Überlebenskünstler Mensch ein? Was erwarten Besucher? Womit kann man sie überraschen? Wie füllt …
Münster (lwl). Über den YouTube-Kanal des LWL-Planetariums in Münster spricht am Dienstag (19.5.), um 19.30 Uhr Dr. Volker Bothmer, vom Institut für …
Münster (lwl). Nicht nur Science-Fiction-Fans: Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster überträgt am Freitag (15.5.)…
Münster (lwl). Früher wurden zur Darstellung der Evolution des Menschen gerne männliche Figuren gezeigt. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster mac…
Münster (lwl). Es gibt Schwergewichte auf der Erde und Schwergewichte unter den Sternen. Am Dienstag (5.5.) um 19.30 Uhr spricht Astrophysiker Dr. To…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.