Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Entspannt zurücklehnen und eintauchen in den Ozean im LWL-Planetarium Münster.<br>Foto: Embodied Sounds

Kultur | 01.10.24
Konzert "Sounds of the Ocean"

Münster (lwl). Eintauchen in die Wunder des Ozeans, das ist zwei Mal am Donnerstag (10.10.) im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Die Premiere der neuen Fulldome-Show Hüter der Erde im LWL-Planetarium erleben.<br>Foto: NSC Creative

Kultur | 01.10.24
"Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren"

Münster (lwl). Am Samstag (5.10.) findet im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 12 Uhr die Premiere der neuen Sh…

Mehr lesen
Dem "German Spock" können Fans im LWL-Museum für Naturkunde begegnen.<br>Foto: German Spock

Kultur | 24.09.24
Showtime Festival der "4 am Aasee"

Münster (lwl). Am Samstag (28.9., 9 bis 21 Uhr) und Sonntag (29.9., 9 bis 19 Uhr) laden der Allwetterzoo, das LWL-Museum für Naturkunde, das Mühlenho…

Mehr lesen
Dirk Mertens, der Sieger der Challenge, bei der Feldarbeit.<br>Foto: privat

Kultur | 24.09.24
"Wanzen-Challenge war ein Erfolg"

Münster (lwl). Im vergangenen Jahr fand innerhalb der Smartphone-App "ObsIdentify" ein Wettbewerb, die sogenannte "Wanzen-Challenge", statt. Die Vera…

Mehr lesen
Gebärdendolmetscherin Alexandra Lorenz stellt Menschen mit Hörbehinderung die Sonderausstellung "Gene" in einer gebärdengedolmetschten Führung vor.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.09.24
Rundgang für Gehörlose und Hörbehinderte im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Freitag (27.9.) um 16.00 Uhr in Münster e…

Mehr lesen
Auf Pilzexkursion können Interessierte mit den Fachleuten des LWL gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.09.24
Auf Pilzsuche mit der Artenakademie

Münster (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rah…

Mehr lesen
Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.09.24
Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken

Münster (lwl). Aufgrund der großen Nachfrage wird das LWL-Museum für Naturkunde weitere Führungen durch seine Sammlungen im Zentralmagazin...

Mehr lesen
Das CERN feiert Geburtstag. Anlass genug, um im LWL-Planetarium Münster zahlreiche Aktionen anzubieten.<br>Foto: CERN

Kultur | 16.09.24
70 Jahre CERN

Münster (lwl). Das Forschungszentrum CERN feiert 2024 sein 70-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfal…

Mehr lesen
Am 14. September findet im LWL-Museum für Naturkunde das vierte Naturkundliche Ehrenamtsforum im LWL-Museum für Naturkunde statt, beim dem diskutiert, bewundert und beobachtet werden darf. Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 09.09.24
Ehrenamtsforum und "Nacht der Insekten"

Münster (lwl). Am Samstag (14.9.) ist lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 13 Uhr bis 18 Uhr zu seinem vierten naturkundlichen Ehrenamts…

Mehr lesen
Bildunterschrift unter dem Pressetext.

Kultur | 06.09.24
LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster stellt ab November 2026 die Biodiversität in den Fokus einer interaktiven und inklusiven Fami…

Mehr lesen