Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Christine Högl  -  Sternentraum

Kultur | 25.11.16
Christine Högl - Sternentraum

Münter (lwl). Eine besondere Sternstunde gibt es am Samstag (3.12.), um 19.30 Uhr, im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die…

Mehr lesen
Sam und der Weihnachtsmann.<br>Foto: Planetarium Bremen

Kultur | 21.11.16
Sam und der Weihnachtsmann

Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster können sich große und kleine Gäste auf das Weihnachtsfest ein…

Mehr lesen
Dr. Jan Ole Kriegs (Museumsdirektor Naturkundemuseum), Dr. Bernd Tenbergen (Ausstellungsmacher), Stephan Sagurna (LWL-Medienzentrum), Martina Grote (Geschäftsführerin NRW-Stiftung), zwei Mitglieder der Familie Reichling, Dr. Barbara Rüschoff-Thale (LWL Kulturdezernentin), Dr. Johannes Hofmeister (Ausstellungsmacher).<br>Foto:LWL

Kultur | 18.11.16
Neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde eröffnet

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt ab Freitag (18.11.) eine neue Ausstellung über Natur und Landschaft vor 100 Jahren. ¿V…

Mehr lesen
Beim Familientag im LWL-Museum für Naturkunde gehen Kinder dem Wasser auf die Spur und entdecken in zahlreichen Mitmach-Aktionen das feuchte Element.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 08.11.16
Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Wasser ist das Thema beim Familientag am Samstag (12.11.): Beim Malen, Basteln und Experimentieren können Kinder von 14 bis 19 Uhr im …

Mehr lesen
Von Europa über Chile ins Universum

Kultur | 28.10.16
Von Europa über Chile ins Universum

Münster(lwl). Am Dienstag (1.11.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Doppelveranstaltung ins Planetarium ein. Um 18.30 Uhr …

Mehr lesen
Im Planetarium wird Theater gespielt. Helge Salnikau von Freunyde und Gaesdte gibt ¿Somnium¿ zum Besten.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 28.10.16
Keplers Somnium

Münster(lwl). Von Freitag bis Sonntag (4.11-6.11) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), jeweils ab 19.30 Uhr, die Freunde der Theaterkun…

Mehr lesen
Christoph Tiemann liest aus dem bekannten Buch ¿Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde¿ von Robert Louis Stevenson.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 27.10.16
Halloween-Lesung

Münster (lwl). Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde steht Halloween (31.10.) um 19.30 Uhr im Mittelpunkt einer Sonderlesung: Obwohl an diese…

Mehr lesen
Beate Reker macht sich auf in die Urzeit und begegnet in ihren neuen Literarischen Reisen Dinosaurier und Co.<br>Foto: Oblonczyk, LWL.

Kultur | 26.10.16
Dunkle Materie, Literarische Zeitreise und Anderswelt

Münster (lwl). Den Geheimnissen der Dunklen Materie kommen die Besucher am Freitag (28.10.) auf die Spur, in der Reihe ¿After Work ¿ nach der Arbeit …

Mehr lesen
Die ESA-Raumsonde ¿Exomars¿ soll am 19. Oktober ein Landegerät UF DEM Mars absetzen.<br>Foto/Grafik: ESA¿D. Ducros

Kultur | 07.10.16
Live: Ankunft beim Mars und erste Ergebnisse

Münster (lwl). Europa erreicht den Mars: Am Mittwoch (19.10.) wird es spannend im LWL-Planetarium in Münster. Um 16.30 Uhr sowie um 19.30 Uhr können …

Mehr lesen
Tabaluga mit der Musik von Peter Maffay ist im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde zu sehen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 07.10.16
Rockmusik-Alben "The Wall" und ¿Tabaluga¿ als Musikshows im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag (14.10.) um 18 Uhr und um 19.30 Uhr verwandelt sich das Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster in eine Konze…

Mehr lesen