Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Dinosaurier und das Thema Naturkunde stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt der Sonderaktionen im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.07.16
Sommerferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Bald beginnen die Sommerferien ¿ sechs Wochen, die für Kinder und Jugendliche häufig ganz schön lang werden können. Abhilfe sc…

Mehr lesen
Weitgereiste Tier sind ein Highlight der neuen Sonderausstellung ¿Wasser bewegt¿.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.06.16
Entchen auf Weltreise

Münster (lwl). ¿Wasser bewegt¿, so lautet der Name der neuen Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster, die der Landschaftsverband We…

Mehr lesen
Wie man einen Hippo Roller nutzt, führen die Ausstellungsmacherinnen Vanessa Rüttler (li.) und Jana Johe (re.) gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Kurator Dr. Jan Ole Kriegs vor.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 10.06.16
Erste Exponate für Wasser-Ausstellung angekommen

Münster (lwl). Kaum ist die Ausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿ mit über 150.000 Besuchern zu Ende, hat das LWL-Museum für Naturkunde in Münster be…

Mehr lesen
Dr. Alfred Hendricks.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 06.06.16
LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (6.6.) den langjährigen Leiter seines LWL-Museums für Naturkunde in Münster…

Mehr lesen
Die Form der Milchstraße, soweit sie bisher entschlüsselt wurde.<br>Foto(c) R. Hurt (SSC), JPL-Caltech, NASA

Kultur | 06.06.16
Astronomischer Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen- Lippe (LWL) lädt am Dienstag (7.6.) um 19.30 Uhr Inte…

Mehr lesen
Mit der LWL-Museumskarte haben Besucher freien Eintritt in 31 Museen in NRW. <br>Foto: LWL

Kultur | 27.05.16
Kultur-Kooperation

Westfalen-Lippe (lwl). Besitzer einer Jahreskarte für die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben damit auch freien Eintritt i…

Mehr lesen
LWL-Planetarium zeigt auch in der zweiten Jahreshälfte wieder seine beliebten Musikshows.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 20.05.16
Queen-Heaven, The Wall und Tabaluga im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Den Himmel auf Erden mit der britischen Rockband Queen erleben oder die Kultmusik der Gruppe Pink Floyd hören - nachdem das Planetariu…

Mehr lesen
LWL-Astronom Dr. Björn Voss warnt davor, mit bloßem Auge in die Mini-Sonnenfinsternis zu schauen.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.05.16
Kleine Sonnenfinsternis am 9. Mai ¿ Merkur zieht vor der Sonne vorbei

Münster (lwl). Am Montag (9.5.) zieht der innerste und kleinste Planet des Sonnensystems, der Merkur, von der Erde aus gesehen direkt vor der Sonne v…

Mehr lesen
Manne Spitzer liest live aus Don Quijotes Kamopf gegen die Windmühlen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 15.04.16
Kampf gegen Windmühlen feiert Jubiläum

Münster (lwl). Zum 400. Todestag des spanischen Dichters Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616), lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Mathematische Musikshow ¿Chaos and Order¿ im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 13.04.16
Musikshow im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag (15.4.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster die Musikshow "Chaos and Order" statt.…

Mehr lesen