Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Abgesagt! Die Musikshow ¿Queen ¿ Heaven¿ entfällt.<br>Foto: LWL/Steinweg/Queen Productions Ltd.

Kultur | 29.02.16
Keine Queen-Musikshows im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die für Freitag (4.3.) geplante Musikshow ¿Queen ¿ Heaven¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster fällt aus. Wie der Landschaftsver…

Mehr lesen
Der Sternenhimmel steht im Mittelpunkt der Doppelveranstaltung.<br>Foto: LWL/Perdok

Kultur | 22.02.16
Doppelveranstaltung mit Vortrag und Premiere einer Planetariumsshow

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen- Lippe lädt am Dienstag (1.3.) Interessierte zum astronomischen Vortrag mit anschließender öffentlic…

Mehr lesen
Prof. Dr. Wolfgang Bach referiert im LWL-Museum für Naturkunde über den Meeresboden.<br>Foto: Bach, privat

Kultur | 17.02.16
Vortrag zur Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Dienstag (23.2.) um 19.30 Uhr in sein Museum für Naturkunde in Müns…

Mehr lesen
Mit Pierre Schmidt in die Welt der Adler eintauchen.<br>Foto: Norbert Porta, sciencedoku.de

Kultur | 16.02.16
Adlerflüsterer - Faszination Falknerei

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt einen Film über den ¿Adlerflüsterer¿ am Samstag (27.2.) um 17 Uhr im LWL-Planetariu…

Mehr lesen
In Gebärdensprache die Sonderausstellung kennen lernen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 15.02.16
Rundgang für Hörbehinderte

Münster (lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Erwachsene bietet das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Mün…

Mehr lesen
Das LWL-Planetarium ist wegen Wartungsarbeiten tageweise geschlossen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 04.02.16
LWL-Planetarium wegen Wartungsarbeiten neun Tage geschlossen

Münster (lwl). Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bleibt wegen Wartungsarbeiten vom 9. bis zum einschließlich 16. Februar…

Mehr lesen
Werner Beckmann, Chef-Präparator des LWL.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 03.02.16
Pottwal-Strandung

Münster (lwl). Derzeit stranden viele Pottwale an den Küsten. Im November 2011 kam dies schon einmal vor. Da strandete ein Pottwal an der Nordseeküst…

Mehr lesen
Neuer Direktor des LWL-Museums für Naturkunde Dr. Jan Ole Kriegs.<br>Foto: LWL

Kultur | 22.01.16
Neuer Direktor am LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Der Biologe Dr. Jan Ole Kriegs wird neuer Leiter des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Das hat der LWL-Landschaftsausschuss am Fr…

Mehr lesen
Die neue E-Bike-Ladestation liegt direkt am Fahrradständer zwischen Zoo und LWL-Museum.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 22.01.16
Neue E-Bike-Ladestation auf der Sentruper Höhe in Münster

Münster (lwl/zoo). ¿Gemeinsam für den Klimaschutz¿ lautet das Motto von Allwetterzoo Münster und LWL-Museum für Naturkunde. Die Nachbarn auf der Sent…

Mehr lesen
Sich morgens schon zu konzentrieren, fällt manchen Menschen besonders schwer. In seinem Vortrag erklärt Professor Dr. Sandler woran das liegt.<br>Foto: Randler

Kultur | 20.01.16
Vortrag zur Sonderausstellung ¿Leben in der Dunkelheit¿

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Dienstag (26.1.) um 19.30 Uhr in sein Museum für Naturkunde in Müns…

Mehr lesen