Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Dinosaurier erobern nicht nur das Museums sondern sind auch gleich in zwei Shows im LWL-Planetarium zu sehen. <br>Foto: Mirage3D

Kultur | 10.09.14
¿Dinosaurier im Weltall¿ und beim ¿Abenteuer des Fliegens¿

Münster (lwl). Die Dinosaurier übernehmen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster nicht nur die neue Musemsausstellung, sondern fliegen vorab auch im…

Mehr lesen
Beatrix Clement malt Bilder und Hintergründe für Vitrinen und Wände, die ab September in der neuen Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein werden. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 08.09.14
Beatrix Clement lässt Dinosaurier auferstehen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab dem 26. September die neue Ausstellung ¿Dinosaurier - Die Urzeit lebt!¿ im LWL-M…

Mehr lesen
"Zauber der Anderswelt"

Kultur | 03.09.14
"Zauber der Anderswelt"

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (12.9.) um 19.30 Uhr zu einer Musikshow ins Planetarium des LWL-Museums f…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 29.08.14
Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (6.9.) findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder im LWL-Museum für Natur…

Mehr lesen
Vortrag zum Vogelzug und Zugvögeln im Wattenmeer im LWL-Planetarium

Kultur | 28.08.14
Vortrag zum Vogelzug und Zugvögeln im Wattenmeer im LWL-Planetarium

Münster (nlpv/lwl). Am Mittwoch (3.9.) wird das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einem Ort für ziehende Vögel: Um 19.30 Uhr ref…

Mehr lesen
Ein Vortrag zum Thema ¿Die Vermessung der Milchstraße¿ findet im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde statt. Foto: LWL

Kultur | 27.08.14
Die Vermessung der Milchstraße

Münster (lwl). Am Dienstag (2.9.) findet im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 19.30 Uhr ein Vortrag statt: Pri…

Mehr lesen
Das Modell des <i>Velociraptor</i> wird ab September in der neuen Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 19.08.14
Erstes befiedertes Velociraptor-Modell in Deutschland

Münster (lwl). Die Dinosaurier kommen ins LWL-Museum für Naturkunde zurück und die ersten Ausstellungsobjekte treffen in Münster ein. Ab dem 26. Sept…

Mehr lesen
Musikshow im LWL-Planetarium

Kultur | 18.08.14
Musikshow im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag (22.8.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster die Musikshow ¿Chaos and Order¿ (ab zw…

Mehr lesen
Das Modell des Citipati-Dinosauriers wird in der neuen Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ Die Urzeit lebt!¿ des LWL-Museums für Naturkunde in Münster zu sehen sein. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 14.08.14
Raubsaurier mit Jungtieren und Nest im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die Dinosaurier erobern das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zurück: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen
Die geologische Präparatorin Svenja Hold hat in mühevoller Arbeit den kleinen Dinosaurier Dexi für die neue Dinosaurierausstellung in Münster angefertigt. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 08.08.14
Dinos kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die Dinosaurier kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) i…

Mehr lesen