Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Titelbild zur neuen Show ¿Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen¿. Frühe Ansicht des Sonnensystems vor Geburt der Erde. <br>Foto: LWL/Perdok

Kultur | 28.07.14
Auf Zeitreise gehen und vom Urknall zum Menschen reisen

Münster (lwl). Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium des Landschaftsverbandes-West…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung

Kultur | 21.07.14
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, interessante Planetariumsshows helfen dem münsterischen Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-L…

Mehr lesen
Vom Planetarium Münster aus in die Erd-Umlaufbahn

Kultur | 18.07.14
Vom Planetarium Münster aus in die Erd-Umlaufbahn

Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster s…

Mehr lesen
Tabaluga liegt träumend unterm Baum und denkt an vrgangene Zeiten.<br>Foto: the content dome GmbH

Kultur | 04.07.14
Neue Musikshow im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Tabaluga, den kleinen grünen Drachen, der so ungern erwachsen werden möchte, können Besucher ab 7 Jahren erstmals in einer speziell fü…

Mehr lesen
In den Ferien können Kinder im LWL-Museum für Naturkunde die Natur unter die Lupe des Mikroskops nehmen. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 04.07.14
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium in Münster

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…

Mehr lesen
Erste Mondlandung vor 45 Jahren

Kultur | 04.07.14
Erste Mondlandung vor 45 Jahren

Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung am 21. Juli bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Kühl wird es den Ferienkids bei der Eiszeit mit Mammut im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 27.06.14
Langeweile in den Ferien?

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung

Kultur | 27.06.14
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der beliebte Drache Tabaluga ist erstmalig mit seinen Abenteuern als Fulldome-Erlebnis in deutschen Planetarien zu…

Mehr lesen
Unter Anleitung von Werner Beckmann, Leiter der zoologischen Präparation im LWL-Museum für Naturkunde (li.), präparieren die drei Gastwissenschaftler aus Bangladesch (Abdullah Al-Mamun, Delowar Hossain, Aminul Islam 2.v.li.n.re.) einen Hund. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 26.06.14
Präparatoren aus Bangladesch im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Für zwei Wochen sind drei junge Wissenschaftler aus Bangladesch in Münster, um in der Präparationswerkstatt des Landschaftsverbandes W…

Mehr lesen
Musikshow im LWL-Planetarium

Kultur | 17.06.14
Musikshow im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag (27.6.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster die Musikshow ¿Chaos and Order¿ ab zwö…

Mehr lesen