Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Im LWL-Museum für Naturkunde können Besucher den menschlichen Fußabdrücken auf die Spur gehen mittels großformatiger Satellitenbilder. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 28.05.14
Human Footprint ¿ Satellitenbilder

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt ab Donnerstag (5.6.) bis zum 4. Januar 2015 die neue Sonderausstellung ¿Human Footprint…

Mehr lesen
Planck ¿ Neues vom Urknall

Kultur | 28.05.14
Planck ¿ Neues vom Urknall

Münster (lwl). Am Dienstag (3.6.) im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster um 19.30 Uhr ein astronomischer Vortrag zum Thema "Planck …

Mehr lesen
Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde zum Thema Mikroskopie. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 28.05.14
Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (7.6.) findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Werkstattnachmittag für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im LWL-M…

Mehr lesen
Beate Reker liest aus dem Buch ¿Alles inklusive¿ im LWL- Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 14.05.14
Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Aus dem Buch ¿Alles inklusive¿ liest Beate Reker am Dienstag (20.5.) um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Mün…

Mehr lesen
Die LWL-Museumstor mit Tipps für die 17 LWL-Museen ist jetzt erschienen.<br>Foto: LWL

Der LWL | 13.05.14
Ausflugstipps in 17 LWL-Museen

Münster (lwl). Passend zur Ausflugsaison hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein Heft mit aktuellen Tipps für seine 17 Museen herausgege…

Mehr lesen
Musik- und Fantasy-Show ¿Alien Action¿ im LWL-Planetarium

Kultur | 06.05.14
Musik- und Fantasy-Show ¿Alien Action¿ im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Zur schrägen Musik- und Fantasy-Show ¿Alien Action¿ lädt das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Freitag (9.5.) um …

Mehr lesen
Ein Vortrag über ¿astronomische Uhren findet im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde statt.<br>Foto: LWL/Tenbergen.

Kultur | 02.05.14
Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Dr. Burckhard Steinrücken von der Sternwarte Recklinghausen ist als Gastredner im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu hören. Stein…

Mehr lesen
Krieg und Frieden - wie Libellen sexuelle Konflikte lösen

Kultur | 25.04.14
Krieg und Frieden - wie Libellen sexuelle Konflikte lösen

Münster (lwl). Am Dienstag (29.4.) findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster …

Mehr lesen
Dr. Joachim Weiss (li.), Vorsitzender der Nordrhein-Westfälischen Ornithologengesellschaft, und Dr. Alfred Hendricks, Leiter des LWL-Museums für Naturkunde, zeigen den Brutvogelatlas. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 25.04.14
Zweite Auflage des Brutvogelatlas für NRW

Münster (lwl). Der erste Brutvogelatlas für ganz NRW ist seit kurzem wieder erhältlich. Der zwischenzeitlich vergriffene Atlas bietet einen aktuellen…

Mehr lesen
Musikshow im LWL-Planetarium

Kultur | 17.04.14
Musikshow im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Freitag, 25. April, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde die Musikshow ¿Chaos and Order¿ statt. Das Mu…

Mehr lesen