
Kultur | 19.04.24 Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken
Münster (lwl). Ob Wirbeltiere, die größte botanische Sammlung in NRW oder viele Fossilien, Mineralien und Gesteine: Wer das alles in einer Stunde seh…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Ob Wirbeltiere, die größte botanische Sammlung in NRW oder viele Fossilien, Mineralien und Gesteine: Wer das alles in einer Stunde seh…
Münster (lwl). Die Theatergruppe "Freuynde + Gaesdte" ist am Donnerstag (25.4.) und Sonntag (28.4.) jeweils 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsv…
Münster (lwl). Dr. Bernd Tenbergen, Sammlungsleiter der botanischen Sammlung im LWL-Museum für Naturkunde, spricht am Dienstag (16.4.) um 19 Uhr in M…
Münster (lwl). Das "Theater ex libris" präsentiert im Sternensaal des LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Freitag (12.4.) und am Samstag (13.4.) …
Münster (lwl). Die Frühblüher sind ein sicheres Zeichen für den Beginn des Frühlings, also eine gute Zeit, um raus an die frische Luft zu gehen und d…
Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2024" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 140.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der Internetplat…
Münster (lwl). Für seine neue Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" ab 21. Juni brauchte das LWL-Museum für Naturkunde in Münster noch eine …
Münster (lwl). Am Samstag (23.3.) geht es um 14 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde mit dem Moosexperten Dr. Carsten Schmi…
Münster (lwl). Am Dienstag (5.3.) ist um 19.30 Uhr Prof. Dr. Kai Schmitz zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Er spricht in seinem Vortrag über das…
Münster (lwl). Zweimal in der Woche können Besucher:innen im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster am Abend in die St…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.