Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Die zoologischen Sammlungen im Naturkundemuseum
Ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung VOM FACH
Dienstag, 18.6.2024, 19:00 Uhr
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung VOM FACH findet jeden zweiten Monat ein Vortrag zu einer ausgewählten Sammlung des LWL-Museums für Naturkunde statt. Die Vorträge werden in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV) gestaltet und richten sich an interessierte Laien.
Dr. Viktor Hartung ist Kurator für wirbellose Tiere im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Er spricht am Dienstag (18.6.) um 19 Uhr über die zoologischen Sammlungen des Museums. Der rund einstündige Vortrag ist kostenlos und richtet sich an interessierte Laien.
Die zoologische Sammlung im Naturkundemuseum steht im Mittelpunkt des Vortrags des Wissenschaftlers. Hartung berichtet über ihre Anfänge, über verschiedene Quellen, aus denen sie sich speist, ihren ungefähren Umfang, ihre wissenschaftliche Bedeutung, unterlegt mit ein paar ausgewählten Geschichten einiger besonderer Objekte. Speziell geht der Kurator auf die Frage ein: Wozu überhaupt Tiere sammeln?
Der Biologe ist seit 2023 Mitarbeiter im Museum des LWL und betreut als Zoologe unter anderem die Insekten-Sammlung. Er forscht zur Systematik der Wanzen und zur heimischen Insektenfauna und koordiniert Citizen Science-Projekte, bei denen wissenschaftliche Erkenntnisse von Personen, die nicht hauptberuflich in der fachzugehörigen Wissenschaft tätig sind, mit Beteiligung von hauptamtlich Forschenden, gewonnen werden.
Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Vom Fach“ statt, bei dem jeden zweiten Monat ein Vortrag zu einer ausgewählten Sammlung des LWL-Museums für Naturkunde durchgeführt wird. Die Vorträge werden in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV) gestaltet.
Foto: LWL/Steinweg
Termin/e:
Dienstag, 18.6.2024, 19:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.