Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Artenakademie - Gebietsfremde Arten der Fauna Westfalens
Auf Exkursion mit dem LWL-Museum für Naturkunde
Samstag, 26.4.2025, 14:00 Uhr
Im Rahmen der ARTENAKADEMIE des LWL-Museums für Naturkunde gehen Dr. Jan Ole Kriegs und Dr. Viktor Hartung mit Interessierten auf eine Exkursion rund um die Aaseewiesen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach einer Begrüßung durch die Exkursionsleiter macht sich die Gruppe auf den Weg durch den Aasee-Park. Unterwegs schauen wir uns nach verschiedenen Tierarten um, mit besonderem Schwerpunkt auf bekannte Neozoen, also gebietsfremde Arten. Die Exkursionsleiter erläutern die Merkmale der gefundenen Arten und geben Einblicke in Stadtökologie bzw. Invasionsbiologie. Jederzeit können Fragen gestellt werden und die Beobachtungen über die Apps bei Observation.org hochgeladen werden.
Zu den Exkursionsleitern: Dr. Jan Ole Kriegs ist Direktor des LWL-Museum für Naturkunde Münster und forscht v. a. an Vögeln und Säugetieren. Dr. Viktor Hartung betreut die Sammlung der Wirbellosen am LWL-Museum für Naturkunde und forscht zur Systematik der Wanzen. Die beiden Wissenschaftler koordinieren auch die Citizen Science-Projekte des Hauses, u.a. die aktuell laufende Neozoen-Challenge bei Observation.org.
Hintergrund
Die Artenakademie lädt Interessierte zu gemeinsamen Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen stellen ihre Fachgebiete vor und bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der größten Naturbeobachtungsplattform Europas, bei Observation.org, oder in der vom Naturkundemuseum unterstützen App ObsIdentify, zu melden. Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster statt.
Foto: Claus-Peter Troch
Termin/e:
Samstag, 26.4.2025, 14:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort:
Exkursions-Treffpunkt: vor dem Eingang des LWL-Museum für Naturkunde
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.