Show transcript Play Pause

Sitzreihen mit Sesseln und dem runden Sternenprojektionsgerät im Vordergrund. Dahinter ist der Planet Saturn an der Planetariumskuppel zu sehen.

After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.

Welcome to the planetarium

The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!

The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.

There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.

In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.

The Dark Side of The Moon Planetarium Experience

Das Kult-Album THE DARK SIDE OF THE MOON von Pink Floyd im Planetarium erleben | ab 16 Jahre

Freitag, 4.10.2024, 19:30 Uhr

Planetariumsraum mit Stühlen. An der Kuppel ist Saturn mit einer schwebenden Schalplatte zu sehen.

Das Kult-Album The Dark Side Of The Moon von Pink Floyd, das im März 1973 veröffentlicht wurde, ist über 50 Jahre alt. Und was wäre ein passenderer Ort, um es zu feiern und zu erleben, als ein Planetarium, in dem die neu geremasterte Musik mit Visualisierungen kombiniert wird.

Bereits die Pressekonferenz zur Präsentation von The Dark Side Of The Moon wurde in einem Planetarium abgehalten am 27. Februar 1973 in London. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben. Auch heute, 50 Jahre nach dem ersten Release, gibt es keinen passenderen Ort als Planetarien, um das Jubiläum dieser legendären LP und die Musik von Pink Floyd zu feiern.

Seit den 70er-Jahren hat sich in der Technik einiges getan. Interessierte erwartet eine visuelle Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers. Die Musik des ikonischen Albums wurde mit Darstellungen kosmischer Phänomene kombiniert, die perfekt zum Präsentationsort Planetarium passen. Jeder der zehn Musik-Tracks verfolgt ein eigenes visuelles Thema. Sie alle spielen mit Raum und Zeit und bieten durch die Verwendung modernster Technologien ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. Interessierte erwartet eine immersive, kosmische audiovisuelle Reise, die auch Pink Floyd persönlich begeistert.

Erleben Sie das legendäre Album DARK SIDE OF THE MOON von Pink Floyd als unvergessliches Erlebnis im Planetarium Münster. Begeben Sie sich visuell und auditiv in neue Sphären.

Dauer: ca. 45 Minuten.
Altersempfehlung: ab 16 Jahre

Foto: ©2023 NSC Creative ©2023 Pink Floyd bzw. ©2023 Pink Floyd

Date/s:

Freitag, 4.10.2024, 19:30 Uhr

Costs / Admission:

14,00 Euro (8,00 Euro ermäßigt)

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr

Sonstiges:
a) Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
b) Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
c) Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

-Änderungen vorbehalten-

Place:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster